Stadtwerke Karlsruhe
Guerilla Kampagne
Imagewandel
Energiewirtschaft
Stadtwerke Karlsruhe mit neuem Grünen Image
Wie schafft man es, seine neue Grüne Ausrichtung schnell in die Köpfe der Menschen zu bringen? Die Karlsruher Werbeagentur wyynot empfahl eine Guerilla-Aktion als Aufsehen erregenden Startpunkt. Und die Stadtwerke Karlsruhe wagten es!
Stufe 1: Guerilla
Am 31. März 2014 klebten fleißige Hände in einer Nacht-und-Nebel-Aktion an zentralen Punkten der Stadt überall seltsame Symbole auf den Boden. Gleichzeitig tauchten im Stadtgebiet Citylights auf – ohne Absender, nur mit diesem Symbol. Auch in der BNN war es zu sehen. Und es geschah, was alle gehofft hatten: die sozialen Netzwerke kochten über. Wilde Spekulationen machten die Runde ... viele gingen bereits in Richtung "Energie".
-
Guerilla-Aktion in Karlsruhe: Dunkle Gestalten kleben Symbole auf den Boden.
-
In der Fußgängerzone und In allen zentralen Teilen der Stadt tauchen sie auf.
-
... auf Plätzen ...
-
... vor Straßenbahn-Haltestellen ...
-
... überall dort wo Menschen zu Fuß unterwegs sind ...
-
Das geheimnisvolle Symbol taucht auf allen Plätzen der Innenstadt auf.
-
Auch auf Citylights erstrahlt es und verrät doch nichts.
-
Selbst in der BNN taucht es namenlos auf.
-
Die sozialen Netzwerke brodeln: Was ist das?
Stufe 2: Auflösung
Nach 10 Tagen erlösten wir die Karlsruher: eine Microsite mit einem Auflösungsfilm, Citylights, Straßenbahnen, Anzeigen, ein Infostand, Streugeschenke, ein grün gekleidetes Fahrzeug, Kommentare in den sozialen Medien ... auf allen Kanälen wurde kommuniziert: "Wir, die Stadtwerke stecken dahinter".
-
Endlich! Nach 10 Tagen geben die Stadtwerke die Antwort.
-
Die Stadt wird mit der grünen Auflösung plakatiert.
-
Auch in der BNN werden die Leser informiert.
-
Das Maskottchen der Stadtwerke zeigt sich von seiner grünen Seite.
-
Besucher werden grün und süß beschenkt.
-
Das grüne Auto der Stadtwerke beweist den grünen Weg.
Stufe 3: Integration
Seitdem steht das Grüne Image der Stadtwerke im Fokus aller untergeordneter Kampagnen. Das positiv aufgeladene Symbol wird konsequent in alle Kommunikationsplattformen integriert. Im Frühjahr 2015 bestätigt eine Marktforschung den durchschlagenden Erfolg dieser Strategie: das Symbol erreicht einen ungestützten Bekanntheitsgrad von über 30%. Karlsruhe weiß nun: Die Stadtwerke Karlsruhe stecken dahinter – und stehen für ein sauberes Karlsruher Klima.